Checkliste gegen sexuelle Gewalt für Flüchtlingsunterkünfte
Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden und
Missbrauchsbeauftragter Rörig setzen sich auf
Würzburger Fachtagung der World Childhood Foundation
für bestmöglichen Schutz der Flüchtlingskinder in Deutschland ein.
Checkliste zu Mindeststandards in Flüchtlingsunterkünften sowie weitere Angebote und Hilfen zu Flüchtlingskindern unter:
Hilfeportal Sexueller Missbrauch: www.hilfeportal-missbrauch.de
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 2255530 (bundesweit, kostenfrei & anonym)
Website des Beauftragten: www.beauftragter-missbrauch.de
Die Veranstaltung “Rechte, Schutz und Stärken | Sexualisierte Gewalt an Menschen mit Behinderungen – Eine Herausforderung für Politik und Praxis” fand in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt Kiel und der SPD-Ratsfraktion Kiel am 10. Juli 2015 in Kiel statt.
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung Schleswig Holstein und in Kooperation mit dem AKJS SH hat das PETZE Institut für Gewaltprävention zwei korrespondierende Flyer zum Thema Sexting entwickelt.
Während sich der größere (1/3 DIN-A4-Seite) an Eltern und Pädagogische Fachkräfte richtet, soll der Miniflyer ältere Kinder und Jugendliche altersgemäß über das wichtige Thema informieren und Sicherheitstipps geben. Beide gemeinsam bieten über die Generationen hinweg Gesprächsanlässe über Medienkompetenz, Intimität, Rechte und Grenzen.
Flyer Sexting für Eltern und Pädagogische Fachkräfte
Spikeys, K.O.-Tropfen-Getränkeschutz für unterwegs. Diese Stopfen (Spikeys) werden ganz einfach in den Flaschenhals gedrückt und der Strohhalm wird hineingesteckt. Dadurch kann niemand unbemerkt etwas ins Getränk mischen. K.O.-Tropfen sind eine Gefahr – auch für dich!
Spikeys sind bunt, Spikeys fallen auf, Spikeys verschließen Flaschen und schützen vor K.o.-Tropfen.