Archiv der Kategorie: Fortbildung

Online-Fortbildungen 2022: Sexueller Missbrauch – Prävention und Intervention

Die Fortbildungen finden als OnlineAngebote statt. Für die Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera und Mikrophon, sowie idealerweise ein Headset.

Spezielle Software oder IT-Kenntnisse benötigen Sie nicht. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie per Post.

Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Fachkräfte mit Arbeitsplatz in SchleswigHolstein.

PDFAlle Online-Fortbildungen 2022 Sexueller Missbrauch – Prävention und Intervention als PDF zum Download

Fortbildungen für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, können ganz bequem über unser Veranstaltungs-Tool gebucht werden.

Mehr Informationen und Anmeldung: 

PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
Dänische Straße 3–5
24103 Kiel
0431-92333
kim.sommer@petze-kiel.de
oder petze@petze-kiel.de
www.petze-kiel.de

Jetzt teilen:

Präsenz- und Online-Fortbildungsangebote 2022 für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ist zentrales Anliegen der PETZE. Wir schulen Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen arbeiten und sensibilisieren sie im (professionellen) Umgang mit  Grenzverletzungen, Übergriffen und sexuellem Missbrauch.

PDFAlle Fortbildungen 2022 als PDF zum Download 

Fortbildungen für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, können ganz bequem über unser Veranstaltungs-Tool gebucht werden.

Mehr Informationen und Anmeldung: 

PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
Dänische Straße 3–5
24103 Kiel
0431-92333
kim.sommer@petze-kiel.de
oder petze@petze-kiel.de
www.petze-kiel.de

Jetzt teilen:

Neues Veranstaltungstool für Anmeldungen zu digitalen Fortbildungs-Angeboten

Coronabedingt mussten und konnten wir erfolgreich viele Fortbildungsformate in ein digitales Angebot umwandeln. Wir freuen uns, so auch während den im Zuge von Corona geltenden Kontaktbeschränkungen unsere Fortbildungsarbeit fortführen zu können und entdecken begeistert die Möglichkeiten, die das Online-Format bietet.

Wir freuen uns, die Anmeldungen für die Offenen (Online-) Fortbildungen nun einfach digital über unsere Website abwickeln und verwalten zu können.

Aktuell haben wir wieder neue Termine für die Offenen Online-Fortbildungen geplant und freuen uns über Anmeldungen auf unserem neuen Veranstaltungstool unter:

https://petze-kiel.de/veranstaltungen/

 

Jetzt teilen:

Neue Fortbildungen für Fachkräfte, Interessierte und Einrichtungen der Behindertenhilfe

Aktiv gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt | So geben wir Missbrauch keinen Raum!

Das Thema sexualisierte Gewalt wirft häufig Fragen auf und kann verunsichern. Fachwissen und Selbstreflexion sind notwendige Voraussetzungen, um zu diesem Thema kompetent, sensibel und transparent handeln zu können. Unsere Angebote werden auf Ihre spezifischen Bedarfe angepasst, daher ist ein Vorgespräch sinnvoll. In allen Fortbildungen stellen wir Ihnen unser praxiserprobtes Präventionsmaterial zu Verfügung. Neue Fortbildungen für Fachkräfte, Interessierte und Einrichtungen der Behindertenhilfe weiterlesen

Jetzt teilen:

Prävention in Kitas zu Zeiten von Corona

Zwischen März und Mai fand auch in schleswig-holsteinischen Kitas ausschließlich Notbetreuung von Kindern statt, deren Sorgeberechtigte „systemrelevant“ arbeiten. Mittlerweile gewährleisten die Einrichtungen wieder Betreuung für alle Kinder, müssen aber aus Gründen des Infektionsschutzes unter oft erschwerten Bedingungen arbeiten. Direkte Kontakte vieler Menschen aus unterschiedlichen Haushalten sind aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nicht möglich; Elternabende können nicht stattfinden und größere Einrichtungen arbeiten in Kohorten, d.h. teilweise dürfen sich auch die Teams nicht gemeinsam in (engen) Räumen aufhalten. Prävention in Kitas zu Zeiten von Corona weiterlesen

Jetzt teilen:

Zum Neustart der Schulaktivitäten: Präventionsmaterialien für Lehrkräfte an Grundschulen

Präventionsmaterial zum Download für Kinder im Grundschulalter

Gerade noch rechtzeitig zum „Neustart“ der Schulaktivitäten haben wir vom Präventionsbüro PETZE Materialien für Lehrkräfte an Grundschulen aufbereitet und stellen es hier zur Verfügung (s.u.). Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Dateien auf Ihren  Schulserver hochladen und/oder an Interessierte weiterleiten. Zum Neustart der Schulaktivitäten: Präventionsmaterialien für Lehrkräfte an Grundschulen weiterlesen

Jetzt teilen:

Aktuelle Informationen zum Thema COVID-19 / Coronavirus im Zuge der PETZE-Arbeit

Liebe Kolleg*innen, liebe Kooperationspartner*innen,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den COVID-19-Virus haben wir entschieden, ab sofort alle internen und externen Veranstaltungen bis einschließlich 24. Mai 2020 abzusagen. Dazu gehören sämtliche Fortbildungsveranstaltungen (auch im Zuge des Ausstellungsverleihs), ebenso wie Elternabende, Projektvorstellungen und Reflexionstermine.

Wir folgen damit den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI), da die Mehrheit unserer Teilnehmenden für die Funktion der Einrichtungen und Dienste des Gesundheits- und Sozialwesens wesentlich sind.

Für die Maßnahmen bitten wir um Verständnis. Wir halten es für unsere Pflicht, mit diesen Maßnahmen unseren Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung zu leisten.

Für Rückfragen oder weitere Anliegen sind wir telefonisch täglich von 9:00-12:00 Uhr unter 0431-91185/ 0431-92333 oder per E-Mail unter petze@petze-kiel.de zu erreichen. 

Mit vielen herzlichen und solidarischen Grüßen aus der PETZE

Ursula Schele

Jetzt teilen: