Der Missbrauchsbeauftragte (Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Missbrauchs – UBSKM) relauncht das „Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch“. Hier finden Betroffene, Angehörige und Fachkräfte einen schnellen Zugang zu Hilfe und Beratung. Auch Präventionsfachstellen wie die PETZE mit Fortbildungsangeboten für Fachkräfte sind dort aufgeführt.
Pressemitteilung auf der Website des Missbrauchsbeauftragten lesen…
Pressemitteilung
Zahlen minderjähriger Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018
Berlin, 06.06.2019 Die Deutsche Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung e.V. stellte am 6. Juni 2019 gemeinsam mit Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes, Kathinka Beckmann, Professorin für klassische und neue Arbeitsfelder der Pädagogik der Frühen Kindheit an der Hochschule Koblenz und Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018 zu kindlichen Gewaltopfern vor. Im Jahr 2018 sind 136 Kinder gewaltsam zu Tode gekommen. Fast 80 Prozent von ihnen waren zum Zeitpunkt des Todes jünger als sechs Jahre. […] Pressemitteilung des UBSKM zu Zahlen minderjähriger Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018 weiterlesen →
Aufarbeitungskommission führt 3. Öffentliches Hearing „Kirchen und ihre Verantwortung zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs“ durch
Pressemitteilung
Berlin, 27. Juni 2018
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hört in einem öffentlichen Hearing in Berlin Betroffene an, die in der evangelischen oder katholischen Kirche sexuellem Kindesmissbrauch ausgesetzt waren.
Aufarbeitungskommission führt 3. Öffentliches Hearing „Kirchen und ihre Verantwortung zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs“ durch weiterlesen →
Als Vorsitzende des bff (Bundesverband der Frauenberatungsstellen) nahm unsere Geschäftsführerin Ursula Schele am 24. Juni 2017 am ersten öffentlichen nationalen Hearing im EU Projekt „Voice zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Sport“ teil. Erste Anhörung von Betroffenen sexualisierter Gewalt im Sport weiterlesen →
Heute (14. Juni 2017) veröffentlicht die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs einen Zwischenbericht über ihre Arbeit. Die BKSF – Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend – begrüßt und unterstützt diese wichtige Arbeit und hat dazu eine Stellungnahme veröffentlicht, die hier zu finden ist:
http://www.bundeskoordinierung.de/de/article/31.aufarbeitung-bedeutet-auch-die-versorgung-betroffener-zu-verbessern.html
*UBSKM = Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Der Betroffenenrat, ein beratendes Fachgremium beim Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung hatte zum Kongress MitSprache eingeladen. Anlässlich des 2. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch vernetzten sich an zwei Tagen von sexualisierter Gewalt Betroffene und Unterstützer_innen, um unter dem Titel „MitSprache“ Sprechen und Austausch zu ermöglichen, sich gegenseitig zu ermutigen, politisch zu vernetzen und gemeinsam sichtbar zu werden. Betroffenenrat / Kongress MitSprache 18./19. November in Berlin weiterlesen →
Schule gegen sexuelle Gewalt ist eine Initiative des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung in Kooperation mit den 16 Kultusministerien. Der erste Länderstart erfolgt am 19. September 2016 in Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit Schulministerin Sylvia Löhrmann. Die weiteren Länder folgen bis Ende 2018. Missbrauchsbeauftragter startet neue bundesweite Initiative Schule gegen sexuelle Gewalt weiterlesen →
PETZE – Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch