Archiv der Kategorie: News

Freie Termine 2024* für unsere präventiven Wanderausstellungen ECHT KLASSE, ECHT FAIR und ECHT STARK

*Leider nur für Interessierte außerhalb Schleswig-Holsteins.

Es gibt für 2024 noch Resttermine für unsere präventiven Wanderausstellungen ECHT KLASSE für Grundschule, ECHT FAIR ab Klassenstufe 5 und ECHT STARK für Förderschulen und Behindertenhilfe (nicht ECHT KRASS wie zuerst fälschlicherweise geschrieben.)

Der Verleih ist für das Jahr 2024 leider nur noch außerhalb Schleswig-Holsteins möglich.

Ihre Einrichtung liegt nicht in Schleswig-Holstein und Sie haben Interesse an einer Ausstellung? 

Melden Sie sich gern bei uns! Wir freuen uns über ihre unverbindliche Anfrage.

PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH 
Dänische Straße 3-5 
24103 Kiel 
Tel. (0431) 92333 
petze@petze-kiel.de

Jetzt teilen:

Katze Kim hat jetzt einen eigenen Song!

🎶 Wir freuen uns so sehr! – Katze Kim hat jetzt einen eigenen Song! 🎶 Wir danken Neeki von ganzem Herzen für ihr ohrwurmiges starkes Lied zu unserem Projekt ECHTE SCHÄTZE für Kita und Vorschule! Dieser Song ist wirklich eine wunderbare Bereicherung für die Präventionsarbeit mit der Starke-Sachen-Kiste, aber vor allem und am meisten natürlich für starke selbstbewusste Kinder!

Zum Weltkindertag ist der Song auf den gängigen Streaming-Portalen erschienen, z.B. hier bei Spotify.

Also hört doch mal rein, was Katze Kim zu sagen hat…

🎶 Text & Musik: @neekimusik
Produktion & Mix: @neekimusik
Recording und Co-Produktion: @audio_apartment @vanludwigmusic @johnnygorillas

Songproduktion für das Gewaltpräventions-Projekt „ECHTE SCHÄTZE – Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder“ entwickelt vom PETZE-Institut für Gewaltprävention und bundesweit durchgeführt in Kooperation mit @deutschekinderschutzstiftunghg Hänsel und Gretel. 🐾

Der von Neeki produzierte Song
🔸aktiviert das Mut- Zentrum im Stammhirn
🔸wirkt antidepressiv
🔸wirkt angstlösend
🔸trainiert die Selbstregulation
🔸fördert positive Emotionen
🔸stärkt das Selbstvertrauen
🔸verankert die Präventionsprinzipien im emotionalen Langzeitgedächtnis

…und ist vor allem einfach ein schönes kleines Stückchen Musik. 

 

Jetzt teilen:

Nominiert: Ursula Schele für die Verleihung „25 Frauen, die mit ihrer Stimme unsere Gesellschaft bewegen“ von EDITION F

Sie sind zentral für Bewegung im Kleinen wie im Großen: Frauen, die mit ihrer starken Stimme vorangehen, die mutig den Status quo hinterfragen und auch dann nicht leise sind, wenn alle anderen weitermachen wie bisher. Die Haltung zeigen und Ideen in die Welt tragen, auch wenn sie Gegenwind bekommen. Frauen, die neue Perspektiven zeigen und zum Um- und Nachdenken anregen, die konkret helfen oder Theorien entwickeln, um dann Dinge anzustoßen. Die sich in Politik einmischen, unsere Gesellschaft verändern und die Zukunft mitgestalten wollen. Nominiert: Ursula Schele für die Verleihung „25 Frauen, die mit ihrer Stimme unsere Gesellschaft bewegen“ von EDITION F weiterlesen

Jetzt teilen:

100% für Beratung – 100% für Prävention

Wir als PETZE unterstützen die Kampagne 100% für Beratung und setzen uns ein für 100% für Prävention. 100% für Beratung - 100% für Prävention!
Wir als PETZE unterstützen die Kampagne 100% für Beratung und setzen uns ein für 100% Prävention. 100% für Beratung – 100% für Prävention!

Wir als PETZE unterstützen die Kampagne 100% für Beratung und setzen uns ein für 100% Prävention.

Noch bis Mai 2019 beleuchtet die BKSF, das ist die Bundeskoordinierung der ca. 360 Fachberatungsstellen, die bundesweit spezialisiert zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend („sexuellem Missbrauch“) arbeiten,  aus unterschiedlichen Perspektiven die Wichtigkeit und Notwendigkeit von spezialisierten Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend. 100% für Beratung – 100% für Prävention weiterlesen

Jetzt teilen:

Ab 01. Februar mehr Rechte für gewaltbetroffene Frauen in Deutschland

Der bff: Frauen gegen Gewalt e.V. begrüßt das Inkrafttreten der Istanbul-Konvention als bedeutsamen Meilenstein im Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. #IstanbulKonvention

Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, bekannt als Istanbul-Konvention, stellt deutliche Anforderungen an die Gleichstellung und Nichtdiskriminierung, aber auch an die Prävention, Intervention und Unterstützung bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen (https://rm.coe.int/1680462535).   Ab 01. Februar mehr Rechte für gewaltbetroffene Frauen in Deutschland weiterlesen

Jetzt teilen:

Ausstellungen zur Prävention vor sexualisierter Gewalt, Hochschule Merseburg – demnächst auch zur Ausleihe verfügbar

Durch eine Förderung der Europäischen Union über 120.000 Euro (Förderprogramm EFRE) ist es der Hochschule Merseburg gelungen die Ausstellungen „ECHT KRASS!“, „ECHT KLASSE!“ und „ECHT STARK!“ des PETZE-Instituts (http://petze-kiel.de/ausstellungen/) anzuschaffen. Ausstellungen zur Prävention vor sexualisierter Gewalt, Hochschule Merseburg – demnächst auch zur Ausleihe verfügbar weiterlesen

Jetzt teilen:

Schweigemarsch gegen Gewalt an Frauen

Mehr als 200 Menschen haben am Freitagnachmittag, dem 16.12.2016, in Kiel mit einem Schweigemarsch der ermordeten Delali Assigbley gedacht. Die 38-Jährige war letze Woche auf offener Straße in der Nachbargemeinde Kronshagen von ihrem Ehemann mit Benzin übergossen und angezündet worden. Sie erlag am selben Abend ihren schweren Brandverletzungen. Delali Assigbley hinterlässt zwei Söhne im Alter von drei und sieben Jahren, die in einer Pflegefamilie untergekommen sind.
Delali Assigbley war in verschiedenen Kieler Frauenprojekten engagiert. Das grausame Gewaltverbrechen sorgt bei ihren ehemaligen Kooperationspartnerinnen, Mitstreiterinnen sowie allen, die sie kannten, für Fassungslosigkeit, Entsetzen, Trauer und Wut. Schweigemarsch gegen Gewalt an Frauen weiterlesen

Jetzt teilen: