
Auch die PETZE war auf dem CSD in Kiel mit einem Infostand vertreten. Zusammen mit 1.500 Teilnehmenden, die an der Parade durch die Kieler Innenstadt teilgenommen hatten, setzt sich die PETZE für Vielfalt ein.
Auch die PETZE war auf dem CSD in Kiel mit einem Infostand vertreten. Zusammen mit 1.500 Teilnehmenden, die an der Parade durch die Kieler Innenstadt teilgenommen hatten, setzt sich die PETZE für Vielfalt ein.
Am 23. März 2018 feierte die PETZE mit einem Fachtag ihr 25-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begleiteten diesen Tag, lauschten Vorträgen, besuchten Workshops und sahen sich die sechs aufgebauten Ausstellungen an. Hier ein paar Eindrücke in Bildern…
ECHT MEIN RECHT!
Wanderausstellung über Selbst·bestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Lern·schwierigkeiten
Montag | 14. Mai 2018 | 11 Uhr
Einladung zur Auftaktveranstaltung
St. Nikolaikirche, Alter Markt, Kiel Während der Special Olympics: Ausstellung ECHT MEIN RECHT! in der St. Nikolaikirche weiterlesen
Jubiläumsfeier und Fachtag am 23. März 2018:
25 Jahre PETZE(n) – ECHT PRÄVENTIV!
Jubiläumsfeier, Fachtag zur Prävention von sexueller Gewalt und Präsentation der neuen Ausstellung „ECHT mein Recht!“ waren ein voller Erfolg PM Jubiläumsfeier und Fachtag am 23. März 2018 – Ein voller Erfolg weiterlesen
Nach einem breiten gesellschaftlichen Diskurs ist es 2017 gelungen, mit dem reformiertem §177 ein neues juristisches Instrument durchzusetzen. Die Praxis wird zeigen, inwieweit das Prinzip: „NEIN heißt NEIN“ juristische Wirksamkeit entfaltet. Der schwedische Ministerpräsident braucht nur zwei Sätze, um zu sagen worum es geht: „Sex muss freiwillig sein. Ist er nicht freiwillig, ist er nicht legal.“ Presseerklärung: WeToo! Es geht weiter! weiterlesen
8.3. Internationaler Frauentag
In Kiel gehen wir für sexuelle Selbstbestimmung auf die Straße.
JA heißt JA!
SEX ist wenn beide wollen …
… alles andere ist Gewalt.
2017 war „NEIN heißt NEIN!“ und § 177 StGB ein wichtiger Schritt. Jetzt geht es mit „JA heißt JA!“ weiter. Weitere Informationen unter: www.petze-kiel.de
Kiel, 20. Februar 2018. Das PETZE-Institut für Gewaltprävention freut sich, dass der Landtag mit dem heutigen Haushalt auch eine deutliche Erhöhung der Gelder für den Schutz vor sexuellem Missbrauch und Gewalt beschlossen hat und dankt allen, die sich aktiv und unterstützend dafür stark gemacht haben. Pressemitteilung: Rückenwind für Kinderschutz weiterlesen
Gestern war Ursula Schele, die Geschäftsführerin der PETZE Kiel, in ihrer Funktion als Vorständin des BFF (Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe) zu Gast in der Talkshow Anne Will. Thema war die aktuelle Sexismus-Debatte. Mit ihr zusammen diskutierten Heike-Melba Fendel, Gerhart Baum, Laura Himmelreich und Verona Pooth.
Hier der Link zur gesamten Sendung:
Ursula Schele vertrat verschiedene Statements, z. B. “Sexualität hat nichts mit Sexismus zu tun.” (Video 00:26 min)
Hier der Link dazu:
http://daserste.ndr.de/annewill/Sexualitaet-hat-nichts-mit-Sexismus-zu-tun,videoimport23192.html
In der Sendung wies Ursula Schele auch auf die Istanbul-Konvention hin. In dem Gesetz geht es um die Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. In dieser sogenannten Istanbul-Konvention wird der Schutz von Frauen vor allen Formen von Gewalt in Deutschland weiter gestärkt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Der Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Günter Ernst-Basten, und die Geschäftsführerin der PETZE, Ursula Schele, begrüßten am 5. Juli eine begeisterte Kinderschutz-Delegation aus Israel in den Räumen der PETZE in der Dänischen Straße in Kiel zum Fachaustausch.
Sexuelle Selbstbestimmung – Ein Fachtag für Fachkräfte aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderung am 06.07.2017
von 9:00-15:00 Uhr im Paritätischen, Zum Brook 4, 24143 Kiel. Sexuelle Selbstbestimmung – Ein Fachtag für Fachkräfte aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, 6. Juli 2017, Kiel weiterlesen