Archiv der Kategorie: #UNDDU?

Halbzeit im Projekt „#UNDDU? Wir machen uns stark!“ – Workshops gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen –

Seit nunmehr einem halben Jahr kann das PETZE-Institut für Gewaltprävention Workshops der bundesweiten Bewegung zur Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt#UNDDU? Mach dich stark gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen“ als Modellregion umsetzen. Die ersten Workshops mit Jugendlichen einer berufsbildenden Schule haben bereits erfolgreich stattgefunden und auch weitere Termine an Schulen sowie in Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen stehen fest.

Die Workshops, welche sich sowohl an Jugendliche, an Lehr- und Fachkräfte, als auch an Eltern und Sorgeberechtigte richten, sind bereits seit Juni 2022 und noch bis einschließlich März 2023 bei uns buchbar. Inhaltlich orientieren sich alle drei Workshopformate an der Lebenswelt der Jugendlichen und sollen Wissen und Handlungsmöglichkeiten zum Thema sexuelle Gewalt unter Jugendlichen vermitteln.

Während der bisherigen Projektlaufzeit hat sich herausgestellt, dass besonders bei Schulen in ganz Schleswig-Holstein ein großes Interesse an unseren Workshops besteht. Dennoch ist es uns ein großes Anliegen, die Präventionsarbeit mit Jugendlichen auch vermehrt in Sportvereine tragen zu wollen. Mit Blick auf die kürzlich erschienene Studie „SicherImSport“ des Landessportverbandes NRW[1] zeigt sich noch einmal mehr wie wichtig es ist, diesen zentralen Lebensbereich vieler Jugendlicher in unserer Arbeit mitzudenken. Denn laut den vorgestellten Studienergebnissen mussten ca. 3 von 10 Frauen sexualisierte Gewalt mit Körperkontakt im Sportverein erfahren – die Hälfte davon im Kindes- und Jugendalter („SicherImSport“, 2022, S.45).

Der Schutz vor sexueller Gewalt liegt jedoch nicht allein in der Verantwortung der Jugendlichen. Vielmehr müssen auch Fachkräfte, wie Trainer:innen sowie Sorgeberechtigte informiert, aufgeklärt und sensibilisiert werden, um sexuelle Gewalt zu erkennen und entschieden eingreifen oder als Ansprechpersonen unterstützend zur Seite stehen zu können.

Daher bieten wir offene Workshops für interessierte Erwachsene aus ganz Schleswig-Holstein an:

Der nächste Elternworkshop findet am Dienstag, den 15.11.2022 online von 19-21 Uhr statt und kann kostenfrei über unser Onlineportal (unter: https://petze-kiel.de/events/wir-sind-da-wenn-du-uns-brauchst-2022-11-15-229/) gebucht werden.

Eine offene Fachkräftefortbildung wird am Mittwoch, den 23.11.2022 online von 9-16 Uhr stattfinden. Diese kann ebenfalls in unserem Onlineportal (unter: https://petze-kiel.de/events/unddu-ich-weiss-wie-ich-eingreifen-kann/) für eine Teilnahmegebühr von 21,40€ gebucht werden.

Aufgrund der Förderung vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend richten sich die Workshops ausschließlich an Interessierte, die in Schleswig-Holstein wohnen und/oder arbeiten.

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne unter: unddu@petze-kiel.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

[1]https://www.lsb.nrw/fileadmin/global/media/Downloadcenter/Sexualisierte_Gewalt/Bericht_zum_Forschungsprojekt_SicherImSport.pdf

Jetzt teilen:

#UNDDU? Wir machen uns stark! Workshops gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen

#UNDDU? Mach dich stark gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen ist eine bundesweite Bewegung zur Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt unter Jugendlichen.
Im Rahmen dieser Bewegung bieten wir in ganz Schleswig-Holstein  Workshops an, die sich wahlweise an
🔸 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, 
🔸 Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie
🔸 Lehr- und Fachkräfte richten.

Diese drei Workshop-Formate können unabhängig voneinander an Ihrer Einrichtung durchgeführt und ab sofort und bis Februar 2023 bei uns gebucht werden.

Weitere Infos...
Die Workshops orientieren sich inhaltlich an der Lebenswelt der Jugendlichen. Mit vielseiteigen und interaktiven Modulen vermitteln wir Wissen und Handlungsmöglichkeiten zum Thema sexuelle Gewalt unter Jugendlichen. So stärken wir die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden im Hinblick auf soziale Kompetenzen und konkrete Verhaltensweisen. Insgesamt steht die Vermittlung der (digitalen) Beziehungskompetenz im Mittelpunkt. Die Materialen sind lebensnah gestaltet und regen zur Selbstreflexion und zum Austausch an.

Die Workshops befähigen u.a. dazu:

  • eine klare Haltung zum Thema sexuelle Gewalt unter Jugendlichen einnehmen zu können
  • sich aktiv gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen einsetzen zu können und über das Thema aufzuklären
  • das eigene Verhalten zu reflektieren, selbstbewusst für eigene Grenzen eintreten zu können und die der anderen zu wahren
  • Verantwortung in Fällen sexueller Gewalt unter Jugendlichen zu übernehmen

 Workshop-Formate (digital/hybrid/analog):

  • 12-18-jährige Jugendliche (6 h, für Schulen in Klassenstärke, für Vereine/ Ferienfreizeiten) | auf Anfrage unddu@petze-kiel.de | kostenreduziertes Angebot: 214,00 € 
  • Eltern bzw. Erziehungsberechtigte (2 h) Ein erster Termin findet am 5. Oktober 2022 von 19 – 21 Uhr statt und kann hier gebucht werden | digital und kostenfrei | weitere Termine auf Anfrage unddu@petze-kiel.de
  • Lehr- und Fachkräfte (6 h) | auf Anfrage unddu@petze-kiel.de | kostenreduziertes Angebot: 214,00 € 

Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei uns melden unter: unddu@petze-kiel.de 

Wir freuen uns auf Euch!

#UNDDU? #Machdichstark #Zusammenhalt  #Missbrauchsprävention #Prävention #Peergewalt #cybergrooming #Jugendschutz

In Kooperation mit  

Innocence in Danger e.V.

 

 

Gefördert vom 

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
 

 

Jetzt teilen: