[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Vorlesen“]

Jedes Jahr besuchen ca. 20.000 Mädchen und Jungen die Präventions- ausstellungen der PETZE. Nachdem ECHT KLASSE schon 12 Jahre erfolgreich getourt ist, wurden eine Aktualisierung und ein Neubau dringend erforderlich. Durch die großzügige Förderung der IKEA Stiftung und des „Bündnis für Kinder“ aus Bayreuth und viel Einsatz des PETZE-Teams ist es gelungen, ECHT KLASSE nunmehr zum 5. Mal zu produzieren. Nele Bzdega, die Chefin des Kieler IKEA-Einrichtungshauses freute sich, einen Scheck in Höhe von 30.000,- € zur Realisierung des Neubaus an Frau Schele übergeben zu können. „Der Schutz von Kindern ist tief in unserer IKEA Philosophie verankert. Es liegt uns absolut am Herzen, ein derartig wichtiges Projekt von Kindern und Jugendlichen mit unserer Stiftung zu unterstützen.“
Die neu gestaltete Ausstellung ECHT KLASSE! – Spielstationen zum Starksein für Grundschulen wird zum ersten Mal in Kiel in der Muhliusschule gezeigt. Frau Wanzeck-Sielert als Vertreterin des IQSH (Institut für Qualitätsentwicklung) betonte, wie wichtig es ist, bereits in Grundschulen systematisch mit der Prävention von sexuellem Missbrauch zu beginnen und Lehrkräfte zu schulen. Ursula Schele, Leiterin der PETZE, ging auf die aktuellen Übergriffe in Großstädten ein: „Mädchen und Jungen sollten von Anfang an lernen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und die Grenzen anderer zu respektieren. Das Projekt ECHT KLASSE bietet Schulklassen spielerische Möglichkeiten, mit dem noch zu oft tabuisierten Thema sexualisierte Gewalt altersangemessen umzugehen. Wir wollen Kinder stärken und ihnen vermitteln, dass Hilfeholen kein ‚petzen‘ ist.“
Nun können die Grundschulkinder der Muhliusschule noch bis einschließlich 21. Januar ECHT KLASSE erleben, Fachleute das Projekt anschauen und Eltern sich über die Möglichkeiten der Prävention von sexuellem Missbrauch in der schulischen Praxis informieren.