4. Menschen mit Beeinträchtigung

Angebote für Einrichtungen der Behindertenhilfe.

Der Schutz vor sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt ist zentrales Anliegen der PETZE. Viele Menschen mit Behinderungen erleiden sexuelle Übergriffe und Gewalt. Neue Unter­suchungen belegen, dass Menschen mit Behinderung ein dreifach erhöhtes Risiko haben, Übergriffe zu erleben. Am meisten betroffen sind dabei Menschen, die in Einrichtungen leben. Zur Realisierung sexueller Selbstbestimmung und zur Minderung sexueller Gewalt brauchen Einrichtungen gut ausgebildete Fachkräfte. Um Mitarbeitenden und Leitungskräften Handlungskompetenzen zu vermitteln, bieten wir Fortbildungen, Workshops und  Informations­veranstaltungen zusätzlich zu den interaktiven Ausstellungen an.

In Absprache können wir auch auf Ihren Bereich und Ihre Bedarfe zugeschnittene Fortbildungen anbieten.

 

 

Anfrageformular.

 

Zielgruppen:

  • Menschen, die für und mit Menschen mit Behinderungen arbeiten
  • haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sowie Leitungskräfte/Geschäftsführung z. B. aus Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • rechtliche Betreuer*innen
  • Menschen mit Behinderung
  • Angehörige von Menschen mit Behinderung
  • Menschen in Ausbildung z.B.: Pädagog*innen, Pfleger*innen, Sonderpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen etc.
  • Interessierte.

 

PETZE-Institut für Gewaltprävention
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
www.petze-kiel.de
Tel: 0431-92333
Mail: kim.sommer@petze-kiel.de

 

PRÄVENTIONSBÜRO PETZE // PETZE-INSTITUT FÜR GEWALTPRÄVENTION GGMBH  
   

<< Zurück zur Übersicht

>> Sonstige Themen

Jetzt teilen:

PETZE – Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch