Angebote für die Kinder- und Jugendarbeit.
Themenvorschläge Kinder- und Jugendarbeit.
Der Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch ist zentrales Anliegen der PETZE. Wir schulen Erwachsene, die mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen arbeiten und sensibilisieren sie im (professionellen) Umgang mit Grenzverletzungen, Übergriffen und sexuellem Missbrauch.
Seit 2017 wird das PETZE-Institut vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren S-H u. a. für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gefördert. Eine bestimmte Zahl an Fortbildungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Kommunen, Vereinen und Verbänden kann daher in Schleswig- Holstein für eine günstige Gebühr gebucht werden. Melden Sie sich frühzeitig, um eine geförderte Fortbildung zu bekommen!
In Absprache können wir auch auf Ihren Bereich und Ihre Bedarfe zugeschnittene Fortbildungen anbieten.
2021: Präsenz-Fortbildungsangebote für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
Zielgruppen:
Fachkräfte für Multiplikator_innen im Bereich Migration bzw. junge Geflüchtete und ehrenamtliche Mitarbeitende z. B. aus:
- Kinder- und Jugendarbeit,
- Jugendverbandsarbeit,
- Vereine und Initiativen,
- Musikschulen,
- Reiseveranstalter*innen,
- Kirche (Konfirmanden-/ andere Gruppen, Jugendreisen, -chöre, -cafés usw.).
- DAZ-Zentren
PETZE-Institut für Gewaltprävention
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
www.petze-kiel.de
Tel: 0431-91185
Mail: petze@petze-kiel.de
![]() |
gefördert durch:
|