1. Angebote für Kindertagesstätte, Tagespflege und Hort
1.1. Angebote für Kitas (Ganze Kollegien, Erziehungsberechtigte):
Der Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch ist zentrales Anliegen der PETZE. Wir schulen Erwachsene, die mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen arbeiten und sensibilisieren sie im (professionellen) Umgang mit Grenzverletzungen, Übergriffen und sexuellem Missbrauch. Seit 2017 wird das PETZE-Institut vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren S-H u. a. für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gefördert. Eine bestimmte Zahl an Fortbildungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Kommunen, Vereinen und Verbänden kann daher in Schleswig-Holstein für eine günstige Gebühr gebucht werden. Melden Sie sich frühzeitig, um eine geförderte Fortbildung zu bekommen!
Angebote für Kindertagesstätte, Tagespflege und Hort
Fortbildungen für Fachkräfte aus Krippe und Tagespflege sowie Kita und Hort können ganz bequem über unser Veranstaltungs-Tool gebucht werden.
1.2 Angebote für Einzelpersonen aus Kita, Krippe und Tagespflege:
In unregelmäßigen Abständen bieten wir Fortbildungen zu verschiedenen Themen in unseren Räumen in Kiel an. Hier können sich Einzelpersonen anmelden. Die Fortbildungen finden bei einer Teilnahme ab 8 Personen statt. Melden Sie sich bitte bis zu 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin bei uns an!
Offene Online-Fortbildungen 2023 für Fachkräfte aus Krippe, Tagespflege und Kita
Kitas sind besonders geeignet, zum Schutz vor sexuellem Missbrauch und sexuellen Grenzverletzungen beizutragen.
Um Mitarbeitenden in Kitas diese Aufgabe zu erleichtern, haben wir verschiedene Fortbildungsmodule für Fachkräfte, sowie Informationsabende für Erziehungsberechtigte zu den Themen sexuelle Bildung, Prävention von sexuellen Übergriffen unter Kindern und Prävention von sexuellem Missbrauch entwickelt. Im Rahmen des Kinderschutzgesetzes sind Kitas dazu verpflichtet, ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt zu entwickeln.
Auch hierbei unterstützten wir Sie mit einem Workshop.
Seit 2017 wird das PETZE-Institut vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren S-H u. a. für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gefördert. Eine bestimmte Zahl an Projektdurchläufen, Fortbildungen und Elternabenden kann daher für eine günstige Gebühr gebucht werden. Melden Sie sich frühzeitig, um eine geförderte Fortbildung zu bekommen!
In Absprache können wir auch auf Ihren Bereich und Ihre Bedarfe zugeschnittene Fortbildungen anbieten.
PETZE-Institut für Gewaltprävention
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
www.petze-kiel.de
Tel: 0431-92333
Mail: kim.sommer@petze-kiel.de
![]() |
gefördert durch:
|
![]() |
![]() |