Kiel | 16.05.2019
„Es ist wichtig, immer wieder auf die Rechte der sexuellen Selbstbestimmung und dem Schutz vor sexualisierter Gewalt von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen, zu informieren und aufzuklären und genau dies ist mit der interaktiven Ausstellung ECHT MEIN RECHT! für erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten auf positive und einfühlsame Weise möglich.“
Mit diesen Worten übernahm Ministerpräsident Daniel Günther die Schirmherrschaft der Wanderausstellung. Ursula Schele überreichte dem Ministerpräsidenten vergangenen Mittwoch am 8. Mai 2019 zur Tagung „Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ im Landeshaus ein Exemplar des Handbuches für Fachkräfte.
„Nun, wo der Schirmherr sein Exemplar des Handbuches überreicht bekommen hat, können wir es ganz offiziell rausgeben“,
teilte Ann-Kathrin Lorenzen, Projektleiterin der Ausstellung, mit.
„Wir sind sehr stolz, dass der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein sich diesem wichtigen Thema annimmt und wir zusammen für die Rechte auf Selbstbestimmung und Schutz eintreten – damit Menschen nicht mehr behindert werden.“
Menschen mit Beeinträchtigungen sind deutlich häufiger als andere Menschen von sexuellen Übergriffen und Gewalt betroffen. Die erhöhte Betroffenheit hat unterschiedliche Gründe, zum Beispiel ein häufig bestehendes Abhängigkeitsverhältnis und Fremdbestimmung, fehlendes Wissen, wenige positive Körpererfahrungen oder mangelndes Selbstbewusstsein.

Das PETZE-Institut hat neben der Ausstellung ECHT MEIN RECHT! verschiedenste Materialien entwickelt:
• ein Handbuch mit Materialien und Methoden für Einrichtungen der Behindertenhilfe zur Selbstwertstärkung und Prävention von sexualisierter Gewalt
• Informationskarten in Leichter Sprache zu den Themen Rechte, Beratung- und Hilfe, sowie Flirten
• eine Infobroschüre in Leichter Sprache zu den verschiedenen Themen der Ausstellung
Die Materialien können im PETZE-Shop bestellt werden.
Für Fortbildungen zu den Themen sexuelle Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt für Einrichtungen der Behindertenhilfe steht Ihnen Ann-Kathrin Lorenzen zur Verfügung: ann-kathrin.lorenzen@petze-kiel.de
Titelbild: Buchübergabe ECHT MEIN RECHT an Ministerpräsident Daniel Günther am 8. Mai 2019, Foto: Nora Wisotzki
Download der Presseerklärung als PDF
PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
Tel.: (0431) 9 11 85
petze@petze-kiel.de
www.petze-kiel.de