Informationen über die Präventions-Ausstellung ECHT STARK! für Förderschulen und Behindertenhilfe
PETZE-Geschäftsführerin Ursula Schele informiert Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder darüber, was Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 10 in der Ausstellung ECHT STARK! über ihre Körper, ihre Sexualität, ihre Grenzen und über gute und schlechte Geheimnisse lernen sollen.
ECHT STARK! bietet Mädchen und Jungen mit Lernschwierigkeiten bzw. geistiger Behinderung einen Erlebnisrahmen, in dem sie sich spielerisch und handlungsorientiert mit den Präventionsprinzipien auseinandersetzen können:
- Mein Körper gehört mir!
- Ich kenne gute und schlechte Gefühle.
- Es gibt gute und schlechte Geheimnisse.
- Es gibt angenehme und unangenehme Berührungen.
- Ich darf NEIN sagen.
- Ich kann mir Hilfe holen.
Das wichtigste Ziel ist es, den Kindern zu vermitteln, dass sie Rechte haben und sich Hilfe holen, wenn ihre Grenzen missachtet werden. Denn Hilfe holen ist kein petzen!
Ein Handbuch für Lehrkräfte „Prävention? – ECHT STARK!“ erleichtert eine kontinuierliche und nachhaltige Bearbeitung des Themas im Unterricht durch die zahlreichen Unterrichtsideen und Kopiervorlagen.