ECHTE SCHÄTZE - Ich hole Hilfe

Prävention in Kitas zu Zeiten von Corona

Zwischen März und Mai fand auch in schleswig-holsteinischen Kitas ausschließlich Notbetreuung von Kindern statt, deren Sorgeberechtigte „systemrelevant“ arbeiten. Mittlerweile gewährleisten die Einrichtungen wieder Betreuung für alle Kinder, müssen aber aus Gründen des Infektionsschutzes unter oft erschwerten Bedingungen arbeiten. Direkte Kontakte vieler Menschen aus unterschiedlichen Haushalten sind aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nicht möglich; Elternabende können nicht stattfinden und größere Einrichtungen arbeiten in Kohorten, d.h. teilweise dürfen sich auch die Teams nicht gemeinsam in (engen) Räumen aufhalten.

Um der besonderen Situation Rechnung zu tragen, bieten wir daher Kitas in Schleswig-Holstein ein preisgesenktes und angepasstes Angebot unseres Projekts ECHTE SCHÄTZE an. Kern des Projekts ist wie immer die Ausleihe der Starke-Sachen-Kiste an die teilnehmenden Kitas.

Das Sonderangebot:

  • Ca. 2,5 Stunden Einführung in die Arbeit mit der Starke-Sachen-Kiste und den Projektmaterialien online oder vor Ort
  • Elterninformationen zum Verteilen (optional: Online-Vortrag für Sorgeberechtigte)
  • Ausleihe der Starke-Sachen-Kiste für zehn Wochen
  • Materialien zum Verteilen an die Kinder und zum Verbleib in der Kita
  • Reflexion und Supervision während und am Ende des Projekts.

Dank Förderungen der Landeshauptstadt Kiel und des Sozialministeriums Schleswig-Holstein zahlen teilnehmende Kitas nur 53,50 €. Weitere Informationen finden Sie hier.

Außerdem weisen wir Sie gerne auf unsere Präventionsmaterialien zu Corona-Zeiten zum kostenlosen Download hin.

  1. Alex auf Abenteuerreise: „Meine Gefühle sind richtig und ich kann ihnen vertrauen!“
  2. Mara holt sich Hilfe: „Ich kenne den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen!“

Gefördert durch:

Kiel Sailing City

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren Schleswig-Holstein

Jetzt teilen: