1. Zielgruppe/Inhalt der Ausstellung ECHT FAIR! Ab Klasse 5
Die Ausstellung …
bietet Jugendlichen ab Klasse 5 die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt und häusliche Gewalt“ in den Themenfeldern:
- GEWALTIG! Abstufungen und Erscheinungsformen der Gewalt
- STRITTIG! Konfliktsituationen fair lösen
- MIT GEFÜHL! Umgang mit Gefühlen und Gruppendruck
- ICH & DU Geschlechterrollen – Erwartungen und Lebensentwürfe
- HILFE! Beratung und Hilfe in Konfliktsituationen und bei Gewalt
- MIT RECHT! Grund- und Schutzrechte, Rechte von Jugendlichen
Der interaktive Präventionsparcours will eine Stärkung der sozialen Kompetenz und eine Sensibilisierung der Jugendlichen erreichen und vermittelt Handlungsalternativen und Auswege aus der Gewalt. Der Schwerpunkt liegt auf der häuslichen Gewalt und Gewalt durch Familienmitglieder.
Die begleitende Lehrkräftefortbildung durch erfahrene Mitarbeiterinnen der PETZE und ein Elternblatt informieren über die Erscheinungsformen und Auswirkungen von Gewalt im Jugendalter mit dem Schwerpunkt häusliche Gewalt. Die Fortbildung zeigt nicht nur Möglichkeiten der Prävention im Schulalltag auf, sondern auch Interventionsschritte, wenn Jugendliche von Gewalt betroffen sind. Bei Bedarf kann ein Elternabend durch erfahrene Referent_innen der PETZE hinzugebucht werden.
Die PETZE stellt den Lehrkräften das Handbuch „Begleitbroschüre ECHT FAIR!“ mit vielen Kopiervorlagen zur Verfügung. Eine Auswahl dieser Materialien wird in der Fortbildung vorgestellt.