10. Rückmeldungen und Erfahrungen

Rückmeldungen und Erfahrungen zur Ausstellung ECHT MEIN RECHT

…von Expert*innen in eigener Sache:

Die Ausstellung hat mir sehr gut gefallen.
Es hat mir viel Spaß gemacht die bunten Stationen selbst zu entdecken.
Ich konnte dort viele Informationen bekommen und selbst Dinge ausprobieren und anfassen.
Das war besonders gut, weil ich selbst entscheiden konnte, was ich möchte und was nicht.
Meine Rechte zu kennen und zu wissen, wie und wo ich Hilfe bekomme, hilft mir, selbstbestimmter zu leben.
Das macht mich mutiger, stärker und unabhängiger.

Ich wünsche mir, dass auch Einrichtungen die Ausstellung sehen, in denen das Thema „Sexualität“ noch ein Tabu ist.
Ich finde, dass „ECHT MEIN RECHT“ sehr wichtig ist für alle Menschen, weil
•             zur gleichberechtigten Teilhabe auch die sexuelle Selbstbestimmung gehört
•             Menschen mit Behinderung Unterstützung und Informationen auf Augenhöhe brauchen
•             das Thema Sexualität einen würdigen Platz verdient
•             Sexualität ein Menschenrecht ist

Max aus Bad Segeberg

Schön! Alles super! Ich habe Jacke anziehen- die fröhliche!“ (anonym)

„Das war gut gemacht, so wie das war. War richtig so, wie das gemacht war. Hätte nicht besser sein können!“ ( Herr J. Gronau, Kiel).

„Oh“ die Dinger zum Drücken waren laut
Du weißt doch, wo man reingehen konnte, eine für Frau, eine für Mann, waren gut! (Herr D. Jaroscewicz, Kiel)

„Fand ich wirklich gut, war richtig interessant. Doch, würde ich mir nochmal angucken!“
(Frau A. Kokolsky Kiel)

„Ich fand gut, dass das Thema- Belästigung- angesprochen wurde. Bei den Sprachaufnahmen habe ich einige Stimmen erkannt und es war sehr deutlich gesprochen.“
Frau A. Bojarra, Kiel)

„Ich fand den Thron toll und das mir alles gezeigt und erklärt wurde.“ (Frau A. Stoltenberg, Kiel)

„Ich fand gut, dass so viele Themen angesprochen wurden.“ (Herr St. Niebuhr, Kiel).

„Hier sind 10€. Ich möchte den Thron so gerne kaufen. Ich bin ein König.“ (anonym)

„Ja, ich war da. Die bunten Bilder haben mir sehr gefallen.“ (anonym)

„ECHT starke Sache!“ (Laura)

„Für mich war das nichts. Das Ganze mit dem Sex und so. Ich bin noch nicht so weit. Das mit den Männern… nein, nein….brauch ich nicht.“ (anonym)

„Richtig super Ausstellung. Danke.“ (Christina, Kappeln)

„Wir die Frauengruppe aus der Meyerhoffstr. Waren heute in der Ausstellung. Leider war die Zeit zu kurz und wir wären gerne länger geblieben. Es hat uns sehr gut gefallen.“
Bianka, Olga, Sonja, Nicole, Carola, Anette

„Wir waren auch hier. Die Männergruppe aus der Meyerhoffstr. Die Ausstellung hat uns sehr gut gefallen. Wir haben alles ausprobiert und sehr viel erfahren. Gern kommen wir wieder.“
Steffen, Marco, Sönke, Paul, Ole, Felix

…von Fachkräften:

„Die Ausstellung ECHT MEIN RECHT! war eine tolle Bereicherung für unsere Arbeit. Mit 3 ½ Wochen war der Ausleihzeitraum fast zu kurz. Um noch mehr Menschen auf ECHT MEIN RECHT! aufmerksam zu machen, ist eine umfangreiche Pressearbeit und eine Auftaktveranstaltung sinnvoll, mit kooperierenden Einrichtungen/Fachberatungsstellen vor Ort und Interessierten.
Zudem hat es sich bei uns bewährt, ein Einlegeblatt/Flugblatt mit Ort, Öffnungszeiten und Kontakt zu gestalten, dass im Vorwege online und per Print verschickt bzw. verteilt wird. Die Koordinierung des Projekts z.B. von Öffnungszeiten und wer kommt wann, braucht Zeit, so dass es zu empfehlen ist, sich Kooperationspartner*innen mit ins Boot zu holen. Diese können ihr Infomaterial dann auch in der Ausstellung mit auslegen und so kann direkt auf die „Vor-Ort-Angebote“ aufmerksam gemacht werden. Der Auf- und Abbau durch die Spedition funktionierte reibungslos. Die Hörstick-Bedingung ist etwas schwierig und muss womöglich begleitet werden. Wir haben die Ausstellung finanzieren können durch Projektmittel der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport und Spenden der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe.“
Karima Stadlinger
Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e. V., Bremen

„Liebes Team der PETZE!
Vielen Dank für diese spannende und tolle Ausstellung, die für jede Frau und jeden Mann total informativ ist und Neues entdecken lässt, hören und verstehen ermöglicht.
Alles Gute für die Ausstellung und Eure weitere Arbeit.“
Heike Holz Präventionsbeauftragte der Nordkirche
www.kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

„Liebes Team,
es war eine sehr gelungene und interessante Ausstellung, welche von hohem Wert ist. Ihr habt es geschafft sensible Themen offen und transparent, ohne Scheu zu präsentieren. Man sieht wie viel Arbeit darin steckt. Es war uns eine große Freude hier zu sein und für unsere pädagogische Arbeit etwas mitzunehmen.“
Daliga und Tanja von der Fachschule für Sozialpädagogik

„Tolle Ausstellung! Anschaulich, sensibel, leicht verständlich und vor allem kann jeder seine Annäherung an das Thema selbst bestimmen.“
Ruth aus Kappeln

„Eine wirklich tolle Ausstellung: Übersichtlich, farbenfroh, inklusiv und exklusiv. Insgesamt echt empfehlenswert für ALLE Mitarbeiter und Beschäftigte des Nicoleiheims. Und natürlich für Außenstehende!
LG aus dem Ulmenhof

„Zu Ende – wie schade… Die Zeit, in der die Ausstellung bei uns aufgebaut war, war für uns total bereichernd, interessant, aufregend und einfach großartig! Ein besseres Präventionsprojekt als >>ECHT MEIN RECHT!<< gibt es nicht. Vielen Herzlichen Dank“
Arbeitskreis der sexualpädagogischen Konzeption Kappeln

„Wir waren mit unserem Single-Treff da und den Teilnehmern hat es wirklich sehr gut gefallen. Sie konnten vieles austesten und aktiv mitmachen. Die Themen haben vieles angeregt und es sind dabei gute Gespräche entstanden. Fazit „einfach toll“.“
Lebenshilfe Rottweil

„Das Team der Sexualpädagogen und Mitarbeiter*innen der pro familia Villigen ist begeistert von der sehr gelungenen Ausstellung.“

„Wir waren in der Ausstellung mit der Frauen-Jahres-Gruppe 2018 vom Frauennotruf. Und wollen nicht mehr runter vom Jubelthron J.“

Zurück zur Übersicht

Weiter zum Werbeflyer zum Beschreiben

Jetzt teilen:

PETZE – Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch