2. Zielgruppe/Inhalt
ECHTE SCHÄTZE – Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder…

Foto: Daniel Hoffmann
haben wir entwickelt, um Kindertagesstätten praxisnah und kindgerecht in der Prävention von sexuellem Missbrauch zu unterstützen.
Das vielfältige Konzept von ECHTE SCHÄTZE! ist auf die Besonderheiten des Elementarbereichs zugeschnitten. Kita-Fachkräfte können anhand des gleichnamigen Bilderbuchs, der „Starke-Sachen-Kiste“ und des zugehörigen Arbeitshandbuchs die einzelnen Präventionsbotschaften mit Vorschulkindern erarbeiten:
- Mein Körper gehört mir und ich darf darüber bestimmen!
- Meine Gefühle sind richtig und ich kann ihnen vertrauen!
- Ich kann zwischen angenehmen und unangenehmen Berührungen unterscheiden!
- Ich kenne den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen!
- Ich darf Nein sagen und habe keine Schuld, wenn mir etwas passiert!
- Ich hole mir Hilfe, wenn ich etwas alleine nicht schaffe!
Zentral sind hierbei die Selbstwertstärkung und der Aufbau eines positiven Selbstkonzepts.
An wen richtet sich ECHTE SCHÄTZE!?
- Kindertagesstätten (Das Projekt ist auch für kleine Einrichtungen geeignet. Aufgrund vorliegender Übersetzungen der Handreichungen und pädagogischen Materialien in acht Fremdsprachen ist das Projekt auch für Einrichtungen mit hohem Migrant_innenanteil geeignet)
- Träger von Kindertagesstätten und Kommunen, die ein Schutzkonzept vor sexuellem Missbrauch von Kindern entwickeln und Prävention in ihren Kitas etablieren möchten
- Zielgruppe sind Kinder im Alter von 4-6 Jahren (modifiziert auch für jüngere Kinder geeignet)
- bewährt haben sich Projekt-Arbeitsgruppen mit 8-12 Kindern
⇐ Zurück zur Übersicht
Weiter zu Projektbegleitendes Rahmenprogramm ⇒