rechts im Bild: Nele Bzdega, Chefin des Kieler IKEA-Einrichtungshauses, links: Ursula Schele, Leiterin des PETZE-Instituts bei der Scheckübergabe für die Ausstellung ECHT KLASSE
Jedes Jahr besuchen ca. 20.000 Mädchen und Jungen die Präventions- ausstellungen der PETZE. Nachdem ECHT KLASSE schon 12 Jahre erfolgreich getourt ist, wurden eine Aktualisierung und ein Neubau dringend erforderlich. Durch die großzügige Förderung der IKEA Stiftung und des „Bündnis für Kinder“ aus Bayreuth und viel Einsatz des PETZE-Teams ist es gelungen, ECHT KLASSE nunmehr zum 5. Mal zu produzieren. Nele Bzdega, die Chefin des Kieler IKEA-Einrichtungshauses freute sich, einen Scheck in Höhe von 30.000,- € zur Realisierung des Neubaus an Frau Schele übergeben zu können. „Der Schutz von Kindern ist tief in unserer IKEA Philosophie verankert. Es liegt uns absolut am Herzen, ein derartig wichtiges Projekt von Kindern und Jugendlichen mit unserer Stiftung zu unterstützen.“ ECHT KLASSE, Schutz vor sexueller Gewalt – von Anfang an! weiterlesen →
Wir freuen uns, dass am Dienstag, den 12.1.2016 die neue Grundschulausstellung ECHT KLASSE zum ersten Mal eröffnet wird. Finanziert über eine großzügige Zuwendung der IKEA STIFTUNG und bezuschusst über das Bündnis für Kinder ist es der PETZE ermöglicht worden, die bewährte Grundschulausstellung ECHT KLASSE erneut zu überarbeiten und auf Tour zu schicken. Wie bereits vor 13 Jahren bei der allerersten Präsentation konnten wir die Kieler Muhliusschule für die Auftaktveranstaltung gewinnen.
Diese findet statt am Dienstag, 12.1.2016 um 10 Uhr im Mehrzweckraum der Schule in der Legienstraße 23. Das Grußwort spricht Christa Wanzeck-Sielert vom Institut für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein (IQSH). Wir freuen uns auf den Besuch interessierter Lehrkräfte und Schulsozialpädagog_innen sowie
Elternvertretungen.
PETZE – Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.