Über Sex und Gewalt sprechen, aber wie?
Pressemitteilung der PETZE anlässlich des Fachaustauschs am 29.08.2019
Kiel |30.08.2019. Auf Einladung des PETZE-Instituts und des Paritätischen SH diskutierten 45 Expertinnen und Experten über das generell oft heikle Thema. Nach einem Vortrag von Lucyna Wronska, vom KIZ in Berlin wurde angeregt diskutiert. PRESSEMITTEILUNG Über Sex und Gewalt sprechen, aber wie? weiterlesen →
Fachtag Unbehinderte Liebe am Donnerstag, den 06.06.2019 von 9:30 bis 15:30 Uhr
Ort: Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein, Zum Brook 4, 24143 Kiel
Damit Menschen mit Behinderung nicht mehr in ihrer Sexualität behindert werden
Kiel | 05.06.2019. Der Fachtag „Unbehinderte Liebe“ steht unter dem Motto vom Anspruch in die Wirklichkeit und will damit konkret machen, was der Landespräventionsrat gemeinsam mit dem Landesbehindertenbeauftragten für Menschen mit Behinderung mit dem Fachtag „Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ am 08.05.2019 im Landeshaus angeschoben hat. In einem 3-jährigen Prozess haben verschiedene Akteur*innen Handlungsleitlinien entwickelt, die das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und den Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Behinderung stärken sollen. Pressemitteilung zum Fachtag Unbehinderte Liebe weiterlesen →
Der Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Günter Ernst-Basten, und die Geschäftsführerin der PETZE, Ursula Schele, begrüßten am 5. Juli eine begeisterte Kinderschutz-Delegation aus Israel in den Räumen der PETZE in der Dänischen Straße in Kiel zum Fachaustausch.
Sexuelle Selbstbestimmung – Ein Fachtag für Fachkräfte aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderung am 06.07.2017 von 9:00-15:00 Uhr im Paritätischen, Zum Brook 4, 24143 Kiel.
Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt setzen – das ist das Ziel der Schleswig-Holstein weiten Kampagne „Stri(c)kt gegen Gewalt“, die am diesjährigen Weltfrauentag ihren Anfang nimmt.
PETZE – Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch
Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.