Schlagwort-Archive: ECHT mein Recht!

Pressemitteilung: PETZE-Institut für Gewaltprävention erhält Spende von der PSD-Bank Kiel eG i.H.v. 8.000 € für die interaktive Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT!

Kiel | 22.03.2023. Das PETZE-Institut für Gewaltprävention erhält eine Spende von 8.000,00 € für die Weiterentwicklung der  interaktiven Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT!

Menschen mit Behinderung sind häufig Opfer von sexualisierter Gewalt. Gerade nach der Corona-Krise und den Lockdowns, die Menschen in Einrichtungen der Behindertenhilfe als  Hochrisikogruppe besonders hart traf, ist Gewaltprävention wichtiger denn je.

Die große, bundesweit anerkannte und viel gelobte interaktive Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT! trägt zur Verhinderung von sexualisierter Gewalt bei. Hier finden Sie einen interaktiven 360°-Grad Rundgang durch die Ausstellung und weitere Information: 

Vorstand der PSD-Bank Kiel eG Jörg Bercher dazu:

„Wir sind froh, das PETZE-Institut auch in diesem Jahr bei seinem Projekt unterstützen zu können. Gewaltprävention ist ein wichtiges Thema, welches den Menschen zugänglich gemacht werden sollte. Deshalb freut es uns sehr, dass wir dem Institut dabei helfen konnten, die Digitalisierung weiterzuentwickeln und so noch mehr Menschen zu erreichen.“

Ann-Kathrin Lorenzen, Fachbereichsleitung des Teams Teilhabe des PETZE-Instituts:

„Diese Spende erlaubt es uns, das zur Ausstellung gehörige Buch grundlegend zu überarbeiten und das Buch für Fachkräfte, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten, noch aktueller und besser zu gestalten.“

Heike Holz, Geschäftsführerin des PETZE-Instituts:

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende. Das Engagement der PSD Bank Kiel eG in diesem Bereich zeigt, dass das Thema Gewaltschutz von Menschen mit Behinderung zunehmend in den Fokus rückt und endlich die Aufmerksamkeit erfährt, die es verdient.“

Wir laden Sie herzlich ein, über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Schutz vor sexualisierter Gewalt zu berichten. Bitte wenden Sie sich an: petze@petze-kiel.de oder 0431/ 92333. 

Über das PETZE-Institut für Gewaltprävention:
Der Schutz von Schutzbedürftigen vor sexualisierter Gewalt ist seit 30 Jahren zentrales Anliegen des PETZE-Institut für Gewaltprävention. Wir bilden Erwachsene, die mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen in Kiel, Schleswig-Holstein und darüber hinaus fort.

PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH,
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
V.i.S.d.P.: Heike Holz, PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH, Kiel

PDF Download als PDF: Pressemitteilung: PETZE-Institut für Gewaltprävention erhält Spende von der PSD-Bank Kiel eG i.H.v. 8.000 € für die interaktive Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT!

Jetzt teilen:

Pressemitteilung: PETZE-Institut für Gewaltprävention gewinnt mit der interaktiven Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT! den 6. mitMensch Preis!

Stuttgart | 28.09.2022. Der Bundesverband evangelische  Behindertenhilfe e.V. (BeB) schrieb zum sechsten Mal den  mitMenschPreis aus. Gesucht wurden Projekte und Initiativen, die insbesondere Menschen mit Lernschwierigkeiten, psychischer Erkrankung und/oder hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen. Aus knapp 70 Projekten wurden fünf Gewinner*innen gewählt und die Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT! und dessen innovativen Materialien als erstplatziertes Projekt gekürt. Die Wanderausstellung wurde in Kiel entwickelt und Schirmherr ist Daniel Günther. Die Projektverantwortlichen waren bei der Preisverleihung in Stuttgart und durften persönlich den Preis entgegennehmen. 

Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann, Rektorin der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Laudatorin und Jury-Mitglied sagte dazu:

„[…] Die Ausstellung beschreitet damit neue Wege: Sie will Menschen mit Behinderung nicht nur vermitteln, dass sie ein Recht auf Sexualität haben, sondern auch, dass sie selbst und auch ihre Partner*innen ein Recht auf Selbstbestimmung haben! […] Die Jury kam zu dem Ergebnis, dass wirklich alle Kriterien, die bei der Auswahl preiswürdiger Projekte berücksichtigt werden, von „ECHT MEIN RECHT!“ erfüllt sind!“

Institutionen können die Ausstellung bundesweit ausleihen und die Präventionsmaterialien zur Nachhaltigkeit bei PETZE erwerben. Weitere Informationen sowie Filme finden Sie unter: https://www.petze-institut.de/projekte/echt-mein-recht-fuer-maenner-und-frauen-mit-lern-schwierigkeiten/

„Menschen mit Lernschwierigkeiten, sog. geistige Beeinträchtigung, deren Sexualität und das Erleben von sexualisierter Gewalt – all das sind extreme Randthemen unserer Gesellschaft. 
Es ist daher ein wertvolles Zeichen, dass gerade dieses Projekt, dass all diese Themen umfassend sichtbar macht, als Sieger-Projekt ernannt wurde“,

so Ann-Kathrin Lorenzen, Projektleiterin und Fachbereichsleitung für den Bereich Teilhabe.

Heike Holz, Geschäftsführerin des PETZE-Instituts:

„Es ist großartig, dass die innovative Kraft des Projektes durch das Gewinnen des Preises anerkannt wird. Diese Ausstellung schafft tagtäglich Veränderung und den Kulturwandel hin zu einer inklusiveren Gesellschaft.“

Wir laden Sie herzlich ein, über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Schutz vor sexualisierter Gewalt zu berichten. Bitte wenden Sie sich an: 
petze@petze-kiel.de oder 0431/ 92333. 

Über das PETZE-Institut für Gewaltprävention:
Der Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt ist seit 30 Jahren zentrales Anliegen des PETZE-Institut für Gewaltprävention. Wir bilden Erwachsene, die mit Kindern, Jugendlichen und
erwachsenen Schutzbefohlenen in Kiel, Schleswig-Holstein und darüber hinaus fort.

PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH,
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
V.i.S.d.P. Ann-Kathrin Lorenzen, Petze Institut für Gewaltprävention gGmbH, Kiel


PDF
Pressemitteilung ECHT MEIN RECHT gewinnt mitMenschPreis

Jetzt teilen:

360-Grad-Entdeckungstour durch die Ausstellung ECHT MEIN RECHT!

Entdecken Sie die Ausstellung ECHT MEIN RECHT! Die Ausstellung richtet sich an Menschen mit Lern·Schwierigkeiten.

In der Wander·ausstellung geht es um Selbst·bestimmung und den Schutz vor sexualisierter Gewalt.

In der Ausstellung können Sie viel sehen und viel ausprobieren.

Es gibt 6 verschiedene Stationen.

Hier können Sie die Ausstellung am Bildschirm entdecken: 

360-Grad-Entdeckungstour durch die Ausstellung ECHT MEIN RECHT!

https://petze-kiel.de/360-grad-echt-mein-recht/ 

Jetzt teilen:

ECHT Schwer-in-Ordnung – der Präventions­podcast | Folge 8 – Ann-Kathrin Lorenzen von der PETZE

In der heutigen Episode durften wir unsere Kollegin Ann-Kathrin Lorenzen als Gästin in unserem Podcast begrüßen.

Sie ist unter anderem Referentin für sexuelle Selbstbestimmung und Gewaltprävention und die Projektleiterin des Bereiches „Teilhabe“ in der Petze.

Thematisch dreht sich diese Folge um Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung sowie um die Entstehung und Notwendigkeit unserer „ECHT MEIN RECHT“-Ausstellung. https://www.petze-institut.de/projekte/echt-mein-recht-fuer-maenner-und-frauen-mit-lern-schwierigkeiten/

Hört unbedingt rein!

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCGlAlBHR8YOhg4GPOPIlERQ

Spotify: https://open.spotify.com/show/1euL9KPCmZtOzhUAy4nNpW

Wir freuen uns weiterhin, wenn ihr partizipativ an der Gestaltung unseres Podcasts teilnehmt. Was interessiert euch? Habt ihr Anregungen, Fragen oder Wünsche?

Erreichen könnt ihr uns unter schwerinordnung.podcast@petze-kiel.de oder über Instagram: echtschwerinordnung

Wir freuen uns von euch zu hören!

Jetzt teilen:

Neuer Film: Materialien zur Ausstellung ECHT MEIN RECHT 2

Sie möchten Raum für sexualpädagogische und präventive Gruppenangebote in Ihrer Einrichtung schaffen? Wir unterstützen Sie bei der Implementierung. Im Handbuch ECHT MEIN RECHT stellen wir Tipps zur Gruppenarbeit vor. Außerdem finden Sie eine Vielfalt an Methoden und Kopiervorlagen, die den Prozess unterstützen, Raum zur Selbstreflexion und Selbstwertstärkung bieten sowie Wissen zu den verschiedenen Themen der Ausstellung vermitteln.

Alle Materialien können Sie online bestellen im Petze-Shop unter www.petze-shop.de 

Jetzt teilen:

Neuer Film: MEINE RECHTE! – aber welche Rechte habe ich eigentlich?

Fortbildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Beeinträchtigung

Fortbildung MEINE RECHTE! – Welche Rechte habe ich?

Ein 3-stündiger Workshop zum Thema Rechte, Selbstbestimmung und Grenzsetzung. Alle Übungen bilden die Lebenswelt von Menschen mit Behinderungen ab und erweitern ihre Handlungsmöglichkeiten, wenn es um Grenzsetzung und Grenzverletzung geht.

Informationen zu diesen Fortbildungen finden Sie unter www.petze-kiel.de im Bereich Fortbildungen.

Jetzt teilen:

Neuer Film: ECHT MEIN RECHT – Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt

Informationen und Materialien zur Präventions-Ausstellung der PETZE „ECHT MEIN RECHT“

Die PETZE entwickelt zielgruppenspezifische Präventions- und Unterstützungsangebote sowie Materialien, die zu einem nachhaltigen Schutz vor Gewalt, zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur Selbstbestimmung von Menschen beitragen. Dazu überarbeiten wir laufend unsere Materialien. Neuer Film: ECHT MEIN RECHT – Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt weiterlesen

Jetzt teilen:

Pressemitteilung: Noch lange nicht GLEICHBERECHTIGT? Wir fordern Umdenken statt Rumreden!

Kiel | 04.05.2020 Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai 2020 fordern wir ein Umdenken in der Gesellschaft, das Menschen mit Behinderung endlich gleichstellt.

Vor dem Gesetz ist jeder Mensch gleich. Das reicht aber nicht, wenn es in der Realität anders aussieht. Pressemitteilung: Noch lange nicht GLEICHBERECHTIGT? Wir fordern Umdenken statt Rumreden! weiterlesen

Jetzt teilen:

Zusammen MuTig sein | Lasst uns einen gemütlichen Abend in der artegrale verbringen – ein offenes Angebot für alle Menschen

Lasst uns einen gemütlichen Abend in der artegrale verbringen – ein offenes Angebot für alle Menschen

Besuch der Ausstellung sowie nette Gespräche und Austausch

Was wollen wir machen?
Wir schauen uns die Ausstellung ECHT MEIN RECHT! an.
Zusammen wollen wir ins Gespräch kommen über die Themen:

  • Gefühle
  • Liebe und Sex
  • Selbst·bestimmung

Es gibt etwas zu Essen. Zusammen MuTig sein | Lasst uns einen gemütlichen Abend in der artegrale verbringen – ein offenes Angebot für alle Menschen weiterlesen

Jetzt teilen: