Schlagwort-Archive: Fortbildungen

Präsenz- und Online-Fortbildungsangebote 2022 für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ist zentrales Anliegen der PETZE. Wir schulen Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen arbeiten und sensibilisieren sie im (professionellen) Umgang mit  Grenzverletzungen, Übergriffen und sexuellem Missbrauch.

PDFAlle Fortbildungen 2022 als PDF zum Download 

Fortbildungen für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, können ganz bequem über unser Veranstaltungs-Tool gebucht werden.

Mehr Informationen und Anmeldung: 

PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
Dänische Straße 3–5
24103 Kiel
0431-92333
kim.sommer@petze-kiel.de
oder petze@petze-kiel.de
www.petze-kiel.de

Jetzt teilen:

Neuer Film: MEINE RECHTE! – aber welche Rechte habe ich eigentlich?

Fortbildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Beeinträchtigung

Fortbildung MEINE RECHTE! – Welche Rechte habe ich?

Ein 3-stündiger Workshop zum Thema Rechte, Selbstbestimmung und Grenzsetzung. Alle Übungen bilden die Lebenswelt von Menschen mit Behinderungen ab und erweitern ihre Handlungsmöglichkeiten, wenn es um Grenzsetzung und Grenzverletzung geht.

Informationen zu diesen Fortbildungen finden Sie unter www.petze-kiel.de im Bereich Fortbildungen.

Jetzt teilen:

Neuer Film: Ich bin das Wertvollste auf der Welt

Anlässlich des heutigen Tages für Menschen mit Behinderung setzt sich die PETZE für mehr sexuelle Selbstbestimmung und den Schutz vor sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe ein. 

Fortbildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Beeinträchtigung

Dieser 3-stündige Workshop beruht auf der Erkenntnis, dass wer sich selbst als wertvoll und einzigartig wahrnimmt, leichter Selbstvertrauen entwickeln kann und so eher die eigenen Interessen anderen gegenüber formulieren und durchsetzen kann. Neuer Film: Ich bin das Wertvollste auf der Welt weiterlesen

Jetzt teilen:

Aktuelle Informationen zum Thema COVID-19 / Coronavirus im Zuge der PETZE-Arbeit

Liebe Kolleg*innen, liebe Kooperationspartner*innen,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den COVID-19-Virus haben wir entschieden, ab sofort alle internen und externen Veranstaltungen bis einschließlich 24. Mai 2020 abzusagen. Dazu gehören sämtliche Fortbildungsveranstaltungen (auch im Zuge des Ausstellungsverleihs), ebenso wie Elternabende, Projektvorstellungen und Reflexionstermine.

Wir folgen damit den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI), da die Mehrheit unserer Teilnehmenden für die Funktion der Einrichtungen und Dienste des Gesundheits- und Sozialwesens wesentlich sind.

Für die Maßnahmen bitten wir um Verständnis. Wir halten es für unsere Pflicht, mit diesen Maßnahmen unseren Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung zu leisten.

Für Rückfragen oder weitere Anliegen sind wir telefonisch täglich von 9:00-12:00 Uhr unter 0431-91185/ 0431-92333 oder per E-Mail unter petze@petze-kiel.de zu erreichen. 

Mit vielen herzlichen und solidarischen Grüßen aus der PETZE

Ursula Schele

Jetzt teilen: