Schlagwort-Archive: Missbrauchsbeauftragter

Warum von sexuellem Missbrauch betroffene Kinder häufig schweigen und warum alle dabei helfen können, dass sich das ändert

Warum von sexuellem Missbrauch betroffene Kinder häufig schweigen und warum alle dabei helfen können, dass sich das ändert

Kiel | 10.04.2019. Anlässlich des Bilanzberichts der unabhängigen Kommission sexuellen Kindesmissbrauchs möchte das PETZE-Institut für Gewaltprävention, das seit 26 Jahren präventiv gegen sexuellen Missbrauch sowie sexualisierter Gewalt arbeitet, auf das Dilemma von Betroffenen aufmerksam machen. Warum von sexuellem Missbrauch betroffene Kinder häufig schweigen und warum alle dabei helfen können, dass sich das ändert weiterlesen

Jetzt teilen:

Vorträge vom Fachtag 25 Jahre PETZE(n)

Zum Nachlesen stellen wir hier Grußworte und Vorträge, die auf dem Fachtag am 23. März 2018 an der CAU gehalten wurden, zum Download zur Verfügung.

  • Eröffnung der Veranstaltung: Bergrüßung von Ursula Schele
  • Vortrag „Schutz und Hilfen für alle – eine ECHTE Herausforderung“ von Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs – UBSKM
  • Vortrag „Echt vielseitig. Was weiß Forschung über Prävention?“  von Prof. Dr. Barbara Kavemann, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung FIVE Freiburg und Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Jetzt teilen:

UBSKM* Rörig veröffentlicht Zwischenbericht! Lesenswert!

Heute (14. Juni 2017) veröffentlicht die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs einen Zwischenbericht über ihre Arbeit. Die BKSF – Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend – begrüßt und unterstützt diese wichtige Arbeit und hat dazu eine Stellungnahme veröffentlicht, die hier zu finden ist:

http://www.bundeskoordinierung.de/de/article/31.aufarbeitung-bedeutet-auch-die-versorgung-betroffener-zu-verbessern.html

*UBSKM = Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

Jetzt teilen:

Betroffenenrat / Kongress MitSprache 18./19. November in Berlin

Der Betroffenenrat, ein beratendes Fachgremium beim Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung hatte zum Kongress MitSprache eingeladen. Anlässlich des 2. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch vernetzten sich an zwei Tagen von sexualisierter Gewalt Betroffene und Unterstützer_innen, um unter dem Titel „MitSprache“ Sprechen und Austausch zu ermöglichen, sich gegenseitig zu ermutigen, politisch zu vernetzen und gemeinsam sichtbar zu werden. Betroffenenrat / Kongress MitSprache 18./19. November in Berlin weiterlesen

Jetzt teilen:

Missbrauchsbeauftragter startet neue bundesweite Initiative Schule gegen sexuelle Gewalt

Schule gegen sexuelle Gewalt ist eine Initiative des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung in Kooperation mit den 16 Kultusministerien. Der erste Länderstart erfolgt am 19. September 2016 in Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit Schulministerin Sylvia Löhrmann. Die weiteren Länder folgen bis Ende 2018. Missbrauchsbeauftragter startet neue bundesweite Initiative Schule gegen sexuelle Gewalt weiterlesen

Jetzt teilen:

Checkliste gegen sexuelle Gewalt für Flüchtlingsunterkünfte

Checkliste gegen sexuelle Gewalt für Flüchtlingsunterkünfte
Checkliste gegen sexuelle Gewalt für Flüchtlingsunterkünfte

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Vorlesen“]

Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden und
Missbrauchsbeauftragter Rörig setzen sich auf
Würzburger Fachtagung der World Childhood Foundation
für bestmöglichen Schutz der Flüchtlingskinder in Deutschland ein.

Rörig stellt erstmals Checkliste für Mindeststandards gegen sexuelle Gewalt für Flüchtlingsunterkünfte vor. Hilfeportal und Hilfetelefon des Missbrauchsbeauftragten bieten ab sofort weitere Informationen zu Schutz und Hilfen für Flüchtlingskinder.

Checkliste zu Mindeststandards in Flüchtlingsunterkünften sowie weitere Angebote und Hilfen zu Flüchtlingskindern unter:
Hilfeportal Sexueller Missbrauch: www.hilfeportal-missbrauch.de
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 2255530 (bundesweit, kostenfrei & anonym)
Website des Beauftragten: www.beauftragter-missbrauch.de

Checkliste gegen sexuelle Gewalt für Flüchtlingsunterkünfte weiterlesen

Jetzt teilen: