„womens consultion“ zum Thema Gewaltüberwindung an Frauen und Kindern in Tansania
– Presseinformation –
Kiel, 26.10.2018. Zum Thema Gewalt an Frauen und Kindern haben 15 Expertinnen 17 Tage lang, aus Schleswig-Holstein, der Region Ost Kilimanjaro in Tansania und der Demokratischen Republik Kongo, gemeinsam in Tansania gearbeitet. NO means NO – My life first / Schweigen brechen – Gewalt überwinden weiterlesen →
Auf dem Foto von links nach rechts: Gabriele Bredow, 1. Schafferin, Ursula Schele, Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft und Annika Barlach, 2. Schafferin. Fotografin: Naime Saglam, Foto-Studio Pamukkale
Am 25. November 2016, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, war Ursula Schele, Leiterin der PETZE und Mit-Gründerin des Frauennotrufs Kiel, als Ehrengast beim Schafferinnenmahl in Bremen eingeladen. Ihre Rede:
„Nein heißt nein“ – für ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung!
stellen wir hier online: Rede „Frauen sind unschlagbar!“ von Ursula Schele am 25. November 2016 beim Schafferinnenmahl in Bremen weiterlesen →
In der ersten Sitzung nach der parlamentarischen Sommerpause billigte der Bundesrat am Freitag, 23. September 2016 zahlreiche Gesetze. Sie werden nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt. In Kraft treten kann nun die Reform des Sexualstrafrechts, die in den letzten Monaten unter dem Stichwort Nein heißt Nein intensiv diskutiert worden war, ebenso wie strengere Regeln für das Prostitutionsgewerbe und Maßnahmen zum Kampf gegen Menschenhandel. Nein heißt Nein durch den Bundesrat gebilligt weiterlesen →
PETZE – Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch