EINLADUNG: Sondervorstellung am Mo., 7. Oktober 2019 um 20 Uhr im Studio Filmtheater am Dreiecksplatz mit Gesprächsgästen in Kooperation mit der PETZE-Institut für Gewaltprävention. Im Anschluss an den Film Gespräch mit Ursula Schele, PETZE-Institut für Gewaltprävention und Dennis Jahnke und Matthias Ehr, Mitarbeiter bei der Männerberatung. Veranstaltungshinweis: Film “Gelobt sei Gott” – Wie laut müssen sie noch schreien? weiterlesen
Schlagwort-Archive: sexueller Missbrauch
Pressemitteilung des UBSKM zu Zahlen minderjähriger Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018
Pressemitteilung
Zahlen minderjähriger Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018
Berlin, 06.06.2019 Die Deutsche Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung e.V. stellte am 6. Juni 2019 gemeinsam mit Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes, Kathinka Beckmann, Professorin für klassische und neue Arbeitsfelder der Pädagogik der Frühen Kindheit an der Hochschule Koblenz und Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018 zu kindlichen Gewaltopfern vor. Im Jahr 2018 sind 136 Kinder gewaltsam zu Tode gekommen. Fast 80 Prozent von ihnen waren zum Zeitpunkt des Todes jünger als sechs Jahre. […] Pressemitteilung des UBSKM zu Zahlen minderjähriger Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018 weiterlesen
Warum von sexuellem Missbrauch betroffene Kinder häufig schweigen und warum alle dabei helfen können, dass sich das ändert
Warum von sexuellem Missbrauch betroffene Kinder häufig schweigen und warum alle dabei helfen können, dass sich das ändert
Kiel | 10.04.2019. Anlässlich des Bilanzberichts der unabhängigen Kommission sexuellen Kindesmissbrauchs möchte das PETZE-Institut für Gewaltprävention, das seit 26 Jahren präventiv gegen sexuellen Missbrauch sowie sexualisierter Gewalt arbeitet, auf das Dilemma von Betroffenen aufmerksam machen. Warum von sexuellem Missbrauch betroffene Kinder häufig schweigen und warum alle dabei helfen können, dass sich das ändert weiterlesen
Buch: Sexualisierte Gewalt und Schule / Jetzt neu im PETZE-Shop
Was Lehrerinnen und Lehrer wissen müssen
Der Umgang mit dem Thema Sexuelle Gewalt ist für viele Lehrkräfte mit Unsicherheiten und Berührungsängsten verbunden. Das Wissen um konkrete Präventions- und Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche ist jedoch unverzichtbar, soll das pädagogische Fachpersonal zu einem vertrauensvollen Ansprechpartner werden und passende Hilfe anbieten können. Buch: Sexualisierte Gewalt und Schule / Jetzt neu im PETZE-Shop weiterlesen
Filmvorführung mit dem Regisseur Florian Eichinger: Die Hände meiner Mutter

Wann: Mittwoch, 13.9.2017, 20.00 Uhr
Wo: Kino in der PUMPE, Haßstr. 22, 24103 Kiel
Eintritt: regulär: 6,- €, ermäßigt: 5,- €
Veranstalter:
Beratungsstelle für Männer, die sexuelle und häusliche Gewalt erlebt haben. Dänische Str. 3 – 5, 24103 Kiel, phone: 0431 / 9 11 24 Filmvorführung mit dem Regisseur Florian Eichinger: Die Hände meiner Mutter weiterlesen
Erste Anhörung von Betroffenen sexualisierter Gewalt im Sport
Als Vorsitzende des bff (Bundesverband der Frauenberatungsstellen) nahm unsere Geschäftsführerin Ursula Schele am 24. Juni 2017 am ersten öffentlichen nationalen Hearing im EU Projekt „Voice zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Sport“ teil. Erste Anhörung von Betroffenen sexualisierter Gewalt im Sport weiterlesen
UBSKM* Rörig veröffentlicht Zwischenbericht! Lesenswert!
Heute (14. Juni 2017) veröffentlicht die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs einen Zwischenbericht über ihre Arbeit. Die BKSF – Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend – begrüßt und unterstützt diese wichtige Arbeit und hat dazu eine Stellungnahme veröffentlicht, die hier zu finden ist:
*UBSKM = Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Betroffenenrat / Kongress MitSprache 18./19. November in Berlin
Der Betroffenenrat, ein beratendes Fachgremium beim Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung hatte zum Kongress MitSprache eingeladen. Anlässlich des 2. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch vernetzten sich an zwei Tagen von sexualisierter Gewalt Betroffene und Unterstützer_innen, um unter dem Titel „MitSprache“ Sprechen und Austausch zu ermöglichen, sich gegenseitig zu ermutigen, politisch zu vernetzen und gemeinsam sichtbar zu werden. Betroffenenrat / Kongress MitSprache 18./19. November in Berlin weiterlesen
Missbrauchsbeauftragter startet neue bundesweite Initiative Schule gegen sexuelle Gewalt
Schule gegen sexuelle Gewalt ist eine Initiative des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung in Kooperation mit den 16 Kultusministerien. Der erste Länderstart erfolgt am 19. September 2016 in Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit Schulministerin Sylvia Löhrmann. Die weiteren Länder folgen bis Ende 2018. Missbrauchsbeauftragter startet neue bundesweite Initiative Schule gegen sexuelle Gewalt weiterlesen
Rede von Ursula Schele anlässlich der Verleihung der Andreas-Gayk-Medaille

Datum: 21.1. 2016, 15 Uhr
Lieber Herr Tovar, lieber Herr Kämpfer,
sehr geehrte Damen und Herren der Kieler Ratsfraktionen,
liebe Gäste im Ratssaal und auf der Tribüne,
ich habe in meinem Leben schon viele Reden gehalten, aber zu diesem Anlass zu Ihnen zu sprechen ist ein ganz besonderer Moment. Dabei sollte es ja eigentlich ein echtes „Heimspiel“ sein, denn genau hier im Kieler Ratssaal habe ich meine ersten Reden gehalten. Rede von Ursula Schele anlässlich der Verleihung der Andreas-Gayk-Medaille weiterlesen