Die NGO Tusonge und die PETZE freuen sich, dass durch die Förderung des Patenstadtsprojekts mit Kiel und der Region Moshi Rural in Tansania weitere Seminare zum Schutz vor Missbrauch und Gewalt ermöglicht werden konnten.
2018 war es, dass sechzehn Aktive in Kiel und Moshi das Projekt „My life first!“ besiegelt haben. Es basiert auf der Präventionsausstellung ECHT KLASSE, die regelmäßig durch Kieler Grundschulen tourt und jetzt auch durch den Verein Tusonge (http://www.tusongecdo.org/) in Moshi gezeigt wird. In der dortigen Ausstellung „My Life first“ sind Kinderrechte und Frauenrechte die Schwerpunkte. Im Film sieht man, wie der Austausch funktioniert: 2019 war Liedermacher Bjarne Hansen in Port Elizabeth in der St. Augustine’s Preschool, um mit einer Gruppe Kinder den Kinderschutz-Rap von Sonja Blattmann einzuüben. Witness Makundi von den Strong Sisters, Botschafterin des „My Life First“ Konzeptes in Moshi Rural, Tansania, freut sich, dass das Projekt so gut läuft. Zum Schluss kann man noch spannende Eindrücke vom Besuch der Kieler:innen in Moshi sehen!
PETZE feiert 3 Jahre erfolgreiche Arbeit mit Partnerregion Moshi Rural zum Schutz vor sexuellem Missbrauch
Kiel |19.10.2020. Ein Sprichwort sagt: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen“. Es braucht aber eine ganze Stadt und zwar konkret die Landeshauptstadt Kiel und ihre tansanische Partnerregion Moshi Rural, um bessere Lebensbedingungen und Schutz für Jungen und Mädchen zu schaffen. Ursula Schele, Geschäftsführerin der PETZE:
„Prävention ist eine Investition in eine bessere Zukunft, lokal und global“.
Projektleiterin Jojce Vessy (links) und Aginatha Rutazaa von der Tusonge Community Development Organisation
Die PETZE freut sich, dass unser von BINGO Lotto mitfinanziertes Partnerschaftsprojekt jetzt konkret umgesetzt werden kann. PETZE goes Africa weiterlesen →
Jetzt teilen:
PETZE – Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.