Mitarbeiter*innen – das Team der PETZE
Ursula Schele
Leiterin der PETZE, Geschäftsführerin des PETZE-Instituts; Lehrerin; Bildungsreferentin und Fachberaterin im Themenbereich „Sexualisierte Gewalt“, zuständig für Fortbildungen, Fachtagungen, Fallsupervision, Elternarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Gremien- und Politikberatung sowie Entwicklung von Präventionsmaterialien.
Kontakt: ursula.schele@petze-kiel.de
Inga Hansen
Sozialwissenschaftlerin, Berufsschullehrerin, Anti-Gewalt-Trainerin, Konfliktmanagerin, Coach, Koordinatorin der PETZE, zuständig für Fortbildungen von Lehrerinnen und Lehrern, Entwicklung von Fortbildungs- und Unterrichtsmaterialien, Beratung von Schulen bei der Entwicklung von Schutzkonzepten.
Kontakt: inga.hansen@petze-kiel.de
Susanne Kath
Diplom-Bibliothekarin;
zuständig für Ausstellungsverleih, Lektorate und Materialversand.
Kontakt: susanne.kath@petze-kiel.de
Ann-Kathrin Lorenzen
B.A. Pädagogik und Soziologie; Projektleiterin für die Ausstellung „ECHT MEIN RECHT!“ für Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. Schwerpunkte: Fortbildungsarbeit, Materialentwicklung, Organisation von Veranstaltungen; Bildungsreferentin in Projekten im Bereich der Behindertenhilfe; Leitung des Arbeitskreises „Sexuelle Selbstbestimmung“ der Stadt Kiel.
Kontakt: ann-kathrin.lorenzen@petze-kiel.de
Nils Raupach
Diplom Sozialpädagoge (FH); Bildungsreferent im Projekt „ECHTE SCHÄTZE! Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder zur Prävention von sexuellem Missbrauch“ für Kitas; Fortbildungsarbeit und Materialentwicklung.
Nebenberuflich in der Bildungsarbeit gegen Rechtsextremismus sowie als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Kiel tätig.
Kontakt: nils.raupach@petze-kiel.de
Kim Janin Sommer
B.A. Kulturwissenschaften
Zuständig für Fortbildungsanfragen, Veranstaltungsorganisation sowie Assistenz der Geschäftsführung.
Kontakt: kim.sommer@petze-kiel.de
Sandra Strobler
Verwaltungsfachkraft und Systemische Beraterin; zuständig für Verwaltung, Buchhaltung, Personalwesen, Projektabrechnungen und Controlling.
Kontakt: sandra.strobler@petze-kiel.de
Jennifer Weidling
Kauffrau, Sozialpädagogin i.A.,
Bildungsreferentin im Kinder- und Jugendbereich und im Projekt „ECHTE SCHÄTZE! Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder zur Prävention von sexuellem Missbrauch“ für Kitas. Zuständig für die Fortbildungsarbeit, Elternabende, Workshops sowie die Materialentwicklung und Koordinierung des Schatzkistenverkauf.
Kontakt: jennifer.weidling@petze-kiel.de
Pia Zeiher
Diplom-Pädagogin; Projektleiterin für das Projekt „ECHTE SCHÄTZE! Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder zur Prävention von sexuellem Missbrauch“ für Kitas. Schwerpunkt Fortbildungsarbeit, Materialentwicklung, Literatur und Elternarbeit.
Von Pia Zeiher stammen auch die gemalten Bilder, die Sie in den PETZE Räumen, sowie oftmals als Hintergrund bzw. auf den Ausstellungsstelen sehen können.
Kontakt: pia.zeiher@petze-kiel.de
Die Arbeit der PETZE ist im aktuellen Umfang nur mit viel Ehrenamtlichkeit, engagierter Arbeit unserer Projektkräfte und Praktikantinnen sowie durch Spenden- und Sponsorengelder möglich. Für all das und die gute Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken sich das PETZE-Team und der Frauennotruf Kiel (www.frauennotruf-kiel.de) als Trägerverein.